2 Juli 2024

Olympischer Fackellauf

Zurück zur Übersicht

Mit über 2,6 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern ist Nord das bevölkerungsreichste Departement Frankreichs. Von seinen Stränden über kulturelle und historische Bauwerke bis hin zur Kulinarik hat der Norden einiges zu bieten. Die Olympische Fackel wird am Dienstag, dem 2. Juli, im Departement ankommen und diese Etappe bei den Befestigungsanlagen von Avesnes-sur-Helpe beginnen, die erstmals im 11. Jahrhundert errichtet wurden. Dann geht es weiter zur Hafenstadt Dünkirchen, und die Fackel wird vor dem 58 Meter hohen Glockenturm Halt machen, der die Stadt seit 1440 überragt.

Anschließend wird die Olympische Fackel nach Wallers-Arenberg reisen, einem alten Bergbaustandort, der durch den kopfsteingepflasterten Abschnitt Trouée d'Arenberg legendär wurde, dank des extremen Straßenradrennens Paris–Roubaix. Nach einem Halt in Cambrai, berühmt für seine Bêtises (spezielle Karamellbonbons, die im 19. Jahrhundert erfunden wurden), wird die Fackel von Tourcoing zum angesehenen Velodrom von Roubaix gelangen. Von Roubaix geht es nach Douai, wo sie den Glockenturm von 1380 passieren wird. Der Tag wird mit dem Abendprogramm in Lille ausklingen.

 

Wallers-Arenberg, eine Stadt mit 5.000 Einwohnern, wartet ungeduldig auf das olympische Feuer

https://www.bfmtv.com/grand-lille/replay-emissions/bonsoir-lille/wallers-arenberg-la-petite-ville-attend-la-flamme_VN-202406030758.html