4 Juli 2025

Gonçalo Castelbranco präsentierte sein Debütalbum im Rahmen der Konzertreihe Há Fado no Cais

Zurück zur Übersicht

Gonçalo Castelbranco präsentierte sein Debütalbum im Rahmen der Konzertreihe Há Fado no Cais am 4. Juli 2025 um 20:00 Uhr im Kulturzentrum von Belém (CCB).

Mit einer Ästhetik, die tief im traditionellen Fado verwurzelt ist, führt Gonçalo Castelbranco die Linie des aristokratischen Fado fort und stellt De Noite vor – sein erstes Album. Auf diesem Höhepunkt künstlerischer Reife schenkt uns der Fadista ein Werk von großer dichterischer Tiefe, das aus bislang unveröffentlichten und selten gesungenen Gedichten besteht, bei dem sich die Musik dem Gedicht anpasst und es in seiner Gesamtheit zum Ausdruck bringt.

De Noite ist ein getreues Porträt von Gonçalo: ein Interpret, der den Fado mit historischem Bewusstsein interpretiert und von einem ständigen Schaffensdrang getragen wird. Die Liebe in all ihren Facetten ist der rote Faden des Albums: Leidenschaft, Verlangen, Verrat und Melancholie vereinen sich in einem zutiefst persönlichen und vielschichtigen Ausdruck. Unter den Original-Fados finden sich Kompositionen von Alain Oulmain, Texte von João Fezas Vital, von Gonçalo Castelbranco selbst sowie ein Gedicht, das von seiner Großmutter geschrieben wurde.

Geboren in Lissabon und tief in Cascais verwurzelt, hat Gonçalo Castelbranco seine Karriere zwischen Fadohäusern und renommierten Bühnen aufgebaut. Begeistert von der portugiesischen Sprache und traditionellen Melodien, präsentiert er nun ein Album, das die Essenz des Fado respektiert und zugleich seine eigene Identität verkörpert.

Gonçalo Castelbranco hat eine Stimme, zu der man immer wieder zurückkehrt. Eine Stimme, die bleibt.

Unter der Schirmherrschaft der Arenberg Stiftung, des Kulturzentrums von Belém und des Fado-Museums von Lissabon, mit Unterstützung der Stadtverwaltung Lissabon.