Kommende Aktivitäten

21 März 2023

XVI. Verleihung der Arenbergpreise für Geschichte, Brüssel

Die Preisverleihung "Herzog von Arenberg" wird im Palais des Akademien am Mittwoch, den 21. März 2023 von 17 bis 20 Uhr stattfinden.

weiterlesen >

Geschichtspreise "Herzog von Arenberg" Preisverleihung

Frühere Aktivitäten

2 Februar 2023

Präsentation des Buches: "The Habsburg Monarchy as a Fiscal-Military State: Contours and Perspectives 1648–1815"

Die Belgische Botschaft in Wien erlaubt sich, auf die Präsentation des Buches "The Habsburg Monarchy as a Fiscal-Military State: Contours and Perspectives 1648–1815" am 2. Februar 2023 um 18.30 Uhr in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien aufmerksam zu machen. Das Buch enthält einen wichtigen Aufsatz über belgisch-österreichische Finanz- (Kredit-) Beziehungen im 18. Jahrhundert.

weiterlesen >

Buchpräsentation

13 Dezember 2022

Traum von Ägypten in den Gärten und Sammlungen der Arenberg vom 17. bis 19. - Vortrag von Frau Marie-Cécile Bruwier, Ägyptologin

Vortrag von Frau Marie-Cécile Bruwier, Ägyptologin, Ehrendirektorin des Königlichen Museums von Mariemont, organisiert in Enghien unter der Schirmherrschaft von des Cercle royal archéologique d'Enghien (Königlicher Archäologischer Zirkel von Enghien).

weiterlesen >

Konferenzen

10 Dezember 2022

Arenbergkoor Heverlee - Mozart Requiem

Op zaterdag 10 december zingt het Arenbergkoor Heverlee het Mozart Requiem, ter nagedachtenis van Z.D.H. Jean-Engelbert, XII Hertog van Arenberg (1921-2011).

weiterlesen >

Musik

1 Dezember 2022

"Pleidooi voor een cultureel Marshall plan voor Europa" - artikel in Rotary (nr 456, 2022-12)

"Pleidooi voor een cultureel Marshall plan voor Europa" - artikel in Rotary (nr 456, 2022-12)

weiterlesen >

Presse

22 November 2022

"La saga féodale de la Route des La Marck", artikel in Le Magazine de l’UPPFB (n° 207)

"La saga féodale de la Route des La Marck", artikel in Le Magazine de l’UPPFB (n° 207)

weiterlesen >

Presse