Via Arenberga – Internationales Arenberg-Wochenende
Zurück zur Übersicht
Ein einzigartiges europäisches Kulturerbe-Event
Die Arenberg Foundation organisiert in Zusammenarbeit mit der Stadt Enghien und dem Cercle Archéologique d’Enghien das erste internationale Arenberg-Wochenende: Via Arenberga.
Während dieser einzigartigen Veranstaltung kommen Städte, Gemeinden und Schlösser aus zehn europäischen Ländern zusammen, die heute oder in der Vergangenheit mit der Familie Arenberg verbunden waren. Mehr als dreißig Delegationen haben ihre Teilnahme bereits zugesagt – darunter Bürgermeister, Schlossbesitzer, Forscher und Geschichtsvereine.
Das Ziel? Ein nachhaltiges europäisches Netzwerk rund um Kulturerbe, Kultur und Slow Tourism aufzubauen. Im Rahmen dieses Netzwerks möchten wir auch einen gemeinsamen Reiseführer entwickeln: „Die Arenberg-Route“, die Reisende zu den zahlreichen Arenberg-Denkmälern führen wird.
Ausstellung
Bereits am Donnerstag, 2. Oktober, eröffnet im Marstall des Parks von Enghien eine Fotoausstellung mit Bildern aller teilnehmenden Delegationen.
- 17:00 Uhr: Pressevorstellung (nur auf Einladung)
- 18:00 Uhr: Vernissage (nur auf Einladung)
- Danach: freier Eintritt für die breite Öffentlichkeit
Programm
Samstag, 4. Oktober
- 12:00 – 13:00 Uhr: Empfang der Teilnehmer & Eröffnung der Ausstellung über 1000 Jahre Arenberg-Geschichte – Mittagsimbiss
- 13:00 – 15:30 Uhr: Präsentationen der Delegationen (Teil 1)
- 15:30 – 16:00 Uhr: Kaffeepause – Möglichkeit zum Besuch der Schlosskapelle & Carillon-Konzert
- 16:00 – 18:00 Uhr: Präsentationen der Delegationen (Teil 2)
- 18:00 – 19:00 Uhr: Pause
- 19:00 Uhr: Aperitif im Schloss von Enghien
- 20:00 – 22:00 Uhr: Abendessen im Schloss von Enghien
Sonntag, 5. Oktober
- 09:00 – 10:30 Uhr: Letzte Präsentationen & Abschlussrede von Herzog Leopold von Arenberg
- 10:30 Uhr: Kaffeepause & Beginn der Führungen
- Park von Enghien
- Kapuzinerkirche (mit Arenberg-Krypta)
- Stadt Enghien & Stiftskirche - 12:30 Uhr: Mittagsimbiss
- 13:30 – 15:30 Uhr: Fortsetzung der Führungen
- 15:30 Uhr: Konzert im Pavillon der Sieben Sterne
- 16:00 Uhr: Abschlusszeremonie
Teilnahme & Anmeldung
- Präsentationen: öffentlich zugänglich
- Empfang & Abendessen (Samstagabend): Anmeldung erforderlich
- Führungen & Vernissage: nur auf Einladung
- Ausstellung: freier Eintritt für alle
Anmeldung zu den Präsentationen hier: Anmeldeformular Via Arenberga