4–5 Oktober 2025

Via Arenberga – Internationales Arenberg-Wochenende

Zurück zur Übersicht

Ein einzigartiges europäisches Kulturerbe-Event

Die Arenberg Foundation organisiert in Zusammenarbeit mit der Stadt Enghien und dem Cercle Archéologique d’Enghien das erste internationale Arenberg-Wochenende: Via Arenberga.

Während dieser einzigartigen Veranstaltung kommen Städte, Gemeinden und Schlösser aus fünf europäischen Ländern zusammen, die heute oder in der Vergangenheit mit der Familie Arenberg verbunden waren. Mehr als dreißig Delegationen haben ihre Teilnahme bereits zugesagt – darunter Bürgermeister, Schlossbesitzer, Forscher und Geschichtsvereine.

Das Ziel? Ein nachhaltiges europäisches Netzwerk rund um Kulturerbe, Kultur und Slow Tourism aufzubauen. Im Rahmen dieses Netzwerks möchten wir auch einen gemeinsamen Reiseführer entwickeln: „Die Arenberg-Route“, die Reisende zu den zahlreichen Arenberg-Denkmälern führen wird.
 

Ausstellung

Bereits am Donnerstag, 2. Oktober, eröffnet im Marstall des Parks von Enghien eine Fotoausstellung mit Bildern aller teilnehmenden Delegationen.

  • 17:00 Uhr: Pressevorstellung (nur auf Einladung)
  • 18:00 Uhr: Vernissage (nur auf Einladung)
  • Danach: freier Eintritt für die breite Öffentlichkeit
     

Programm

Samstag, 4. Oktober

  • 10:00 Uhr: Start Arenberg classic car rallye
  • 12:00 Uhr:  Accueil des délégations / Welcome delegations – Sandwich lunch
    • Concert: Cors de chasse - Jachthoornblazers - Jagdhörner
    • Concert: Carillon - Beiaard - Glockenspiel
  • 13:00 – 15:30 Uhr: Challenge Anne de Croÿ (Arbalète - Kruisboog - Armbrust)
  • 13:00 – 15:30 Uhr: Présentations - Presentaties - Präsentationen
    • Enghien/Edingen (Fr & Nl)
    • Herzogtum Arenberg (Deu)
    • Menetou-Salon (Fr)
    • Pepingen (Nl)
    • Wallers-Arenberg (Fr)
    • Zevenbergen (Nl)
    • Sedan (Fr)
    • Rotselaar (Nl)
    • Hierges (Fr)
    • Halle (Nl)
    • Begijnhof St-Amandsberg (Nl)
    • Brussels/Bruxelles (Fr)
    • Heverlee (Nl)
    • Marche-les-Dames (Fr)
    • Vorselaar (Nl)
    • Herrschaft Kommern (Deu)
  • 15:30 – 16:00 Uhr: Pause / coffee break
    • Visite chapelle castrale - bezoek kapeltoren - bezuchen Burgkapelle
    • Remise des prix - Prijsuitreiking - Preisverleihung Challenge
  • 16:00 – 18:00 Uhr: Présentations - Presentaties - Präsentationen
    • Ecaussinnes (Fr)
    • Paclowitz (Eng)
    • Raismes (Fr)
    • Seraing-le-Château (Nl)
    • Beaumont (Fr)
    • Beersel (Nl)
    • Beveren (Nl)
    • Lummen (Nl)
    • Rebecq (Fr)
    • Aarschot (Nl)
    • Mirwart (Nl)
    • Braine-le-Comte (Fr)
    • Mayschoss (Deu)
  • 19:00 – 22:00 Uhr:  Photo de groupe / Group photo - Cocktail - Dinner

Sonntag, 5. Oktober

  • 09:00 – 10:30 Uhr: Présentations - Presentaties - Präsentationen
    • Arlay (Fr)
    • Nordkirchen (Deu)
    • Clemenswerth (Deu)
    • Schoonhoven (Nl)
    • Neufchâteau (Fr)
    • Meerdaalwoud (Nl)
    • Westerwolde (Nl)
    • Vest Recklinghausen (Deu)
    • Vlaardingen & Naaldwijk & Wateringen (Nl)
    • Grafschaft Schleiden (Deu)
  • 10:30 – 11:00 Uhr: Wrap up and speech Duke Léopold d’Arenberg
  • 11:00 – 12:30 Uhr: Visites guidées - Rondleidingen - Führungen
  • 12:30 – 13:30 Uhr: Sandwich lunch
    • Concert: Carillon - Beiaard - Glockenspiel
  • 13:30 – 15:30 Uhr: Visites guidées - Rondleidingen - Führungen
  • 15:30 – 16:00 Uhr: Concert final  
    Pavillon des 7 Etoiles - Paviljoen van de 7 sterren - 7 Sterne-Pavillon
     

Teilnahme & Anmeldung

  • Präsentationen: öffentlich zugänglich
  • Empfang & Abendessen (Samstagabend): Anmeldung erforderlich
  • Führungen & Vernissage: nur auf Einladung
  • Ausstellung: freier Eintritt für alle

Anmeldung zu den Präsentationen hier: Anmeldeformular Via Arenberga