Frühere Aktivitäten

13 Dezember 2021 – 31 Juli 2022

Sonderausstellung - Eine Klasse für sich. Adel an Rhein und Ruhr

Zwischen Gold und Glas: Die Sonderausstellung „Eine Klasse für sich“ zeigt zum ersten Mal einen Überblick über die gesamte Geschichte des Adels an Rhein und Ruhr vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart. Bis zum 31. Juli 2022 präsentiert das Ruhr Museum prächtige und teils noch nie ausgestellte Kulturschätze in einem spektakulären „Glaspalast " auf dem UNESCO-Welterbe Gelände der Zeche "Zollverein".

weiterlesen >

Ausstellung

4 Dezember 2021 – 31 März 2022

Ausstellung - Le Bon, le Téméraire et le Chancelier - Quand flamboyait la Toison d'Or

Ausstellung - Le Bon, le Téméraire et le Chancelier - Quand flamboyait la Toison d'Or. Diese internationale Ausstellung im Herzen der burgundischen Weinhauptstadt bietet eine neue Perspektive auf die Geschichte und die Kunst Burgunds und Flanderns im 14. und 15. Jahrhundert, mit besonderem Augenmerk auf die Persönlichkeiten der beiden letzten Herzöge - Philipp der Gute (1396-1467) und Karl der Kühne (1433-1477) - und des Kanzlers Nicolas Rolin (1376-1462), dem Gründer der Hospices de Beaune.

weiterlesen >

Ausstellung

17 November 2021

XV. Verleihung der Arenbergpreise für Geschichte, Brüssel

Wegen dem Coronavirus, wird die zweijährige Preisverleihung der Preise "Herzog von Arenberg" in 2020 nicht stattfinden, sondern auf den 17 November 2021 verlegt. Die Preisträger werden jetzt für ihre Geduld belohnt. Die Preisverleihung wird traditionsgemäß im Palais des Académies in Brüssel stattfinden.

weiterlesen >

Geschichtspreise "Herzog von Arenberg" Preisverleihung

22 Oktober 2021

Präsentation des Buches: "Violent resistance from the Baltics to Central, Eastern and South Eastern Europe 1944-1956" - wegen dem Coronavirus abgesagt

Präsentation des Buches: "Violent resistance from the Baltics to Central, Eastern and South Eastern Europe 1944-1956". Diplomatische Akademie, Favoritenstrasse 15 A, 1040 Wien - wegen dem Coronavirus abgesagt

weiterlesen >

Buchpräsentation

21 Oktober 2021

Präsentation des Buches: "Das Haus Arenberg und die Habsburgermonarchie" - wegen dem Coronavirus abgesagt

Präsentation des Buches: "Das Haus Arenberg und die Habsburgermonarchie". Palais Pallavicini, Josefsplatz 5, 1010 Wien - wegen dem Coronavirus abgesagt

weiterlesen >

Buchpräsentation